Posted in

6 bewährte Tipps gegen zu hohe Feuchtigkeit im Haus

6 bewährte Tipps gegen zu hohe Feuchtigkeit im Haus

1. Bodenfeuchtigkeit steigt im Mauerwerk hoch. Bei der Errichtung eines Hauses werden die Wände mit einer Horizontalsperre versehen. Bei älteren Häusern fehlt oftmals diese Schutzvorrichtung oder sie ist nicht mehr intakt. Ohne Barriere steigt durch die Kapillarwirkung des Wassers Nässe in der Mauer nach oben. 2.. Aufsteigende Feuchtigkeit in Gebäuden betrifft vor allem ältere Häuser, in denen es keine Horizontalsperren im Mauerwerk gibt. Oder die bestehenden Abdichtungen sind marode und erfüllen ihre Aufgabe nicht mehr. 9 Ursachen für aufsteigende Feuchtigkeit und Faktoren, die feuchte Wände begünstigen


6 bewährte Tipps gegen zu hohe Feuchtigkeit im Haus

Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk


52 Top Pictures Feuchtigkeit Im Haus Die Haufigsten Fragen Bei Eindringen Von Feuchtigkeit Im

52 Top Pictures Feuchtigkeit Im Haus Die Haufigsten Fragen Bei Eindringen Von Feuchtigkeit Im


Keller Innendämmung

Keller Innendämmung


Ursachen von Feuchtigkeit im Mauerwerk professionell beseitigen R.K. Werterhaltung

Ursachen von Feuchtigkeit im Mauerwerk professionell beseitigen R.K. Werterhaltung


6 bewährte Tipps gegen zu hohe Feuchtigkeit im Haus

6 bewährte Tipps gegen zu hohe Feuchtigkeit im Haus


Gebäude vor Feuchtigkeit im Boden schützen » Die besten Methoden

Gebäude vor Feuchtigkeit im Boden schützen » Die besten Methoden


Risse In Der Wand Feuchtigkeit

Risse In Der Wand Feuchtigkeit


Fachmann Für Feuchtigkeit Im Haus information online

Fachmann Für Feuchtigkeit Im Haus information online


Feuchtigkeit im Haus Ratgeber von Spezialist BAS

Feuchtigkeit im Haus Ratgeber von Spezialist BAS


Fachmann Für Feuchtigkeit Im Haus information online

Fachmann Für Feuchtigkeit Im Haus information online


Feuchtigkeit in der Wand beseitigen Profis hier!

Feuchtigkeit in der Wand beseitigen Profis hier!


Sockelabdichtung die Sockel Abdichung als Übergang.

Sockelabdichtung die Sockel Abdichung als Übergang.


Aufsteigende Feuchtigkeit Baugutachten Steenbock

Aufsteigende Feuchtigkeit Baugutachten Steenbock


Informationen zum Thema Feuchtigkeit in der Wand

Informationen zum Thema Feuchtigkeit in der Wand


Vom alten feuchten Keller zum trockenen Raumwunder Abdichtungssysteme Zettel GmbH & Co. KG

Vom alten feuchten Keller zum trockenen Raumwunder Abdichtungssysteme Zettel GmbH & Co. KG


Abdichtung Feuchtigkeit Keller Haus Wand Kreis Wesel, Krefeld, Duisburg YouTube

Abdichtung Feuchtigkeit Keller Haus Wand Kreis Wesel, Krefeld, Duisburg YouTube


Den Kellerboden abdichten So gehen Sie vor DAS HAUS Ziegelwände, Feuchtigkeit im keller, Keller

Den Kellerboden abdichten So gehen Sie vor DAS HAUS Ziegelwände, Feuchtigkeit im keller, Keller


Feuchte Stellen im WandBodenBereich des Kellers BASRatgeber

Feuchte Stellen im WandBodenBereich des Kellers BASRatgeber


Feuchtes Kellermauerwerk ist meist auf drückendes Wasser von außen zurückzuführen. Falsche

Feuchtes Kellermauerwerk ist meist auf drückendes Wasser von außen zurückzuführen. Falsche


Wenn ein altes Haus nasse Füße hat... Abdichtungstechnik Dipl.Ing. Tilo Probsthain, GroßUmstadt

Wenn ein altes Haus nasse Füße hat… Abdichtungstechnik Dipl.Ing. Tilo Probsthain, GroßUmstadt

Feuchte Wände im Altbau sind mehr als nur ein optisches Ärgernis, sie können die Bausubstanz nachhaltig beeinträchtigen. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Rolle dabei der sogenannte Kapillareffekt spielt und wie Sie effektiv gegen die aufsteigende Feuchtigkeit vorgehen können.. Das Problem tritt häufiger bei älterer Bausubstanz auf. Konkret spricht man von aufsteigender Feuchtigkeit, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die sogenannte Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt und so Risse im Verputz oder Unebenheiten an der Wandoberfläche entstehen. Daher beginnt aufsteigende Feuchtigkeit oft.